Männliche Röcke sind, im Gegensatz zu Männerröcken, Röcke die für Frauen konzipiert sind und in Damenabteilungen zu kaufen.
Könnte ich einen gewöhnlichen Rock tragen?
Ja, vorausgesetzt
- DU selbst bist Manns genug dazu. Das sind längst nicht alle Männer. Nicht mal einen Kilt trauen sie sich zu tragen.
- du kannst dir einen „männlichen“ Rock erstehen, der dir auch passt. Da Männer normalerweise größer und anders gebaut sind als Frauen, ist es nicht allen und nicht immer möglich, weil das Design von der aktuellen Mode abhängt. Große Röcke sind oft extra weiblich. Auch wird die Auswahl von Röcken in den Läden immer kleiner, kommt es vor. Meine Frau sucht oft lange und vergebens.
- du lässt es beim Rock bleiben. Das heißt anstatt Jeans oder Shorts ziehst du dir einen Rock an. Sinn macht ein Rock besonders an heißen Sommertagen – wo auch Frauen vermehrt auf die Hose verzichten. Und du brauchst dann nicht an „weibliches“ Zubehör zu denken. Falls Strumpfhose sollte sie lieber blickdicht sein. Dünne, transparente gelten auch bei Frauen als extra weiblich.
- dass du, wenn im Rock, deiner Frau oder Freundin männlich erscheinst. Die wenigsten Frauen mögen einen tuntigen Mann.
- es ist dir in Ordnung, dass deine Kinder und deine Familie dich im Rock sehen. Und ebenfalls dein Boss, deine Kollegen und Kolleginnen, deine Angestellten, deine Freunde und die Freundinnen deiner Frau, deine Nachbarn usw. Denn rechne nicht damit, dass du es verheimlichen kannst. Wo du bist, können auch die anderen sein.
Wenn das alles geklärt ist, kann ein passender Rock für dich genau richtig sein.
Wäre es Crossdressing, einen Rock aus der Damenabteilung zu tragen?
Nein. Ich denke, es gehört mehr dazu, als dass du 2021 einen, einem Mann sonst passenden, Rock trägst, und eine Strumpfhose dazu geht in den meisten Gesellschaften vermutlich auch problemlos. Aber wenn du deinen Rock mit anderen Sachen aus der Damenabteilung kombinierst, kannst du sehr schnell die Grenze überschritten haben.
Was wäre ein passender Rock?
Der Stoff könnte etwas Jeanshosen-ähnliches sein. Dünne Stoffe tendieren, weiblich vorzukommen. Eine "männliche" Farbe (Blau, Schwarz, Olivgrün, Grau, Khaki etc.) wäre wohl am besten. Auch sollte der Rock nicht zu viele Details haben, die nur zur Dekoration oder zum Schmuck da sind.
Rocktaschen sind gut, auch wenn sie sie öfters unbrauchbar sind, weil nicht tief genug. Und so sind Gürtelschlaufen. Wenn es um einen geschlossenen Rock geht, und das ist heute fast immer der Fall, ist ein Reißverschluss vorne einem an der Seite oder hinten klar vorzuziehen. Gehschlitze sollten vermieden werden.
Je weiter dein Rock, umso bequemer. Doch sehr weite Röcke kommen weiblich vor. Enge Röcke wie Pencil Skirts sind nicht nur unpraktisch, sie gelten auch als überaus weiblich.
Länge des Rocks?
Kilt-Länge, also kniekurz oder bis um zehn Zentimeter kürzer wäre meine Wahl. Wird er zu kurz, hast du Probleme beim Sitzen. Auch kann ein Rock bei Männern, der Anatomie wegen, nicht so kurz sein wie bei Frauen. Wadenlang sieht meistens wirklich weiblich aus. Bodenlang? Könnte gehen, für den Alltag aber zu unpraktisch.

Ein klassischer Jeansrock.

Jeansrock mit Knopfleiste.

Ein männertauglicher Rock muss nicht Jeanshosen-Blau sein.

Ein Rock wie dieser von Gina Tricot kann auch von einem Mann getragen werden. Er hat Gürtelschlaufen, Taschen und Reißverschluss vorne."

Ein nicht zu kurzer, einfarbiger Rock ist auch für Männer geeignet, die auf ein männliches Erscheinungsbild Wert legen.

Heller Jeansrock.

Ein kurzer Rock ist sehr bequem zu tragen.

Farbenkoordiniert.
Zubehör
Strümpfe
Im Sommer ist es unkomplizeiert. Die Strümpfe tragen, die du mit Shorts tragen würdest, ob kurze Socken, "invisible" Socken - oder keine Socken.
Wenn es aber zu den Jahreszeiten kommt, wo Männer keine Shorts mehr tragen, was dann?
Trägst du einen karierten Rock, ob Minikilt oder einfach einen Rock, kannst du Kniestrümpfe tragen. In Europa wird sowieso fast jeder Tartan-Rock, falls nicht extrem kurz, für einen Kilt gehalten.

Karierter Minirock mit Kniestrümpfen getragen

Dass es kein Kilt ist, sieht man an der Länge, und dass er keine Falten hat. Für die meisten Leute ohne schottische Relationen, ist ein solcher Rock ein "echter" Kilt.
Mit anderen Röcken muss eine Strumpfhose getragen werden. Geht es? Mit einer blickdichten Strumpfhose vermutlich, mit Ausnahme von wirklich spiesigen Gebieten. Mit einer dünnen Feinstrumpfhose wäre es zweifellos wahrscheinlicher, dass du die Grenze zum Crossdresserland überschreiten würdest.
Möchtest du lieber sicher sein? Dann keine Strumpfhose tragen. Und keinen Rock zur kalten Jahreszeit. Das spricht für den traditionellen Kilt. Mit einem Utilikilt ist es dassselb wie mit einem Rock.

Noch männlich oder Grenze überschritten?

In den meisten westlichen Kulturen wird ein Mann mit Rock und blickdichter Strumpfhose kaum für einen Crossdresser gerechnet, aber vermutlich ist er der Grenze dafür nicht weit entfernt.
Taschen
Der echte Männerrock hat meistens Taschen, manchmal übertrieben viele. Das ist mit dem Rock aus der Damenabteilung selten der Fall, und wenn, sind sie, wie früher erwähnt, meistens nicht tief genug.
Hast du eine Jacke an, hat sie Taschen, aber im Sommer trägst du keine. Dann bist du - wie beim Kilt, wenn du auf den Sporran verzichtest - auf eine Umhängetasche angewiesen. Nur könnte sie beim Rock ein bisschen femininer vorkommen als beim Kilt. Aber das Tragen einer solchen Tasche in Verbindung mit einem Rock reicht kaum dazu, dass du für einen Crossdresser gehalten wirst. Und sie ist nicht zu entgehen. Punkt.

Eine Umhängetasche ist beim Rock obligatorisch.
Sonstiges
Bleibe bei deinem Schuhwerk, Hemden usw. - aus der Männerabteilung.
Kleid?
Das Kleid erlebt in diesen Jahren bei Frauen eine Renaissance. Immer mehr Frauen sind in Kleidern zu sehen und auf Kosten des Rockes. Wäre ein Kleid Männern eine Möglichkeit?
NEIN
.
DU selbst
Wenn du im Rock unterwegs bist, immer Selbstsicherheit ausstrahlen. Es ist deine Wahl gewesen. Nie irgendwie schuldig vorkommen, oder als hättest du ein schlechtes Gewissen. Es ist kein Verbrechen, einen Rock zu tragen. Der Welt zeigen, dass du Manns genug bist.
Viele Männer möchten, wie du, gerne einen Rock tragen und wünschen, sie hätten selbst den Mut dazu.
Die Welt IST extrem tolerant geworden. Deshalb ist es Männern durchaus möglich geworden, Röcke jeder Art zu tragen. Aber mit Unsicherheit oder gar schlechtem Gewissen geht es nicht voran.