 |
Auch am Arbeitsplatz trage ich Röcke.
Seit dem Frühjahr 2001 trage ich geeignete Röcke auch am Arbeitsplatz.
Da ich als Elektroniker an einer physikalischen
Grossforschungsanlage auch Wartungsarbeiten durchführen muss,
kommen natürlich nur Röcke in Frage, die mich in meiner
Bewegungsfreiheit nicht behindern. Kurze Röcke sind im
Hochsommer ideal, sie sind für mich der ideale Ersatz für
Shorts.
Allerdings muss ich ein wenig aufpassen, wenn ich über Galerien
gehe, die nur Gitterroste enthalten. Dann muss ich natürlich
drauf achten, ob sich jemand unten in der Halle aufhält. Aber
mit ein wenig Vorsicht ist das kein Problem.
|
Bei der Arbeit im Beschleunigertunnel
Im Winter trage ich lange weite Röcke, am liebsten Jeans. Die sind
unempfindlich und bequem, drinnen nicht zu warm und draussen nicht zu
kalt.
|
Hier bin ich dabei, das Hochfrequenzsystem des
Elektronenspeicherrings für den Betrieb vorzubereiten. (rechts) In
diesen Räumen herrschen das ganze Jahr über hohe Temperaturen, da ist
die Arbeit im kurzen Rock besonders angenehm. |
 |
 |
Wer wie ich seine Wunschkleidung auch am Arbeitsplatz tragen kann, ist
glücklicher, ausgeglichener und daher auch motivierter. Dessen sollten
sich alle Arbeitgeber bewusst sein, die immer noch dazu neigen, ihre
Mitarbeiter mittels Dresscodes in ungeliebte, unschöne und unbequeme
Kleidung zu zwingen.
Zufriedene Mitarbeiter arbeiten gerne!
|
nächste Seite
Zurück zur
Startseite
|