Es gibt sehr viele Kilt-Händler zu wählen. Heutzutage befinden sich die meisten nicht in Schottland und den USA, wo viele Männer mit schottischen Ahnen leben, sondern in Fern-Osten, primär Pakistan, wo billiger produziert werden kann, aber das gilt für all Bekleidung, auch gute Marken, für die wir hohe Preise bezahlen.
Hier wirst du einige Vorschläge zu Händlern und Kilts bekommen. Mit einigen habe ich Erfahrung, mit den meisten natürlich nicht, aber dann habe ich Gutes über sie gehört.
Made in Pakistan
Ein 5-Yard Kilt maßgeschneidert für 40-50 Euro. Geht das?
Die vermutlich pakistanische Firma Kilt & More hat außer Deutschland Firmenadressen in USA
Kilt & More und in Frankreich
Kilt Homme.
Wie nunmehr viele andere bieten sie maßgeschneiderte Kilts zu günstigen Preisen an. Wo früher importierte Kilts immer eine Standardlänge von 24 Inch oder 61 cm hatten, meistens 8-Yard (7,3 m) waren, und wo man deshalb nur Tartan und Bundweite bestimmen konnte, kann man nun alles individuell wählen, Bundweite, Hüftweite, Fell-Länge und Länge des Kilts. Und noch dazu stehen eine Menge Tartans zur Verfügung. Die Kilts sind im Ausgangspunkt 5-Yard, was ich gut finde. Wer doch lieber acht Yards um sich haben möchte, braucht bei der Bestellung nur 8 Yards anzukreuzen und dafür extra 25-26 € bezahlen.
Der Grundpreis dieser Kilts liegt bei 40-70 €, vom Tartan abhängig.
Zu gut, um richtig zu sein?
Ich dachte eigentlich so. Dann, Anfang Oktober 2021, wollte ich endlich herausfinden. Als EU-Bürger möchte ich am liebsten bei einem Händler mit Adresse innerhalb der EU kaufen, möglichst um MwSt. und Einfuhrgebühr zu sparen. Meine Wahl fiel auf Schottenrock.com.de.
Vor dem Kauf hatte ich einige Fragen, die umgehend und zufriedenstellend beantwortet wurden, und am 13. Oktober wagte ich es, einen Kilt zu bestellen, und zwar einen im Moffat Tartan, einem, von dem ich nie gehört hatte, aber auf dem Bild gut aussah.
Der Preis war 38€ und Versand 17€. Ich vermute, dieser Versandpreis gilt für alle EU-Länder. Ich füllte das Formular mit meinen Maßen aus, bezahlte die 55€ mit meiner Kreditkarte und fing zu warten an. Würde der Kilt direkt aus Pakistan an mich geschickt werden, müsste auch an den Staat bezahlt werden, und der Preis würde mit 75% steigen.
Nur 22 Tage später wurde ich vom
deutschen UPS informiert, dass ein Paket für mich unterwegs sei. Am folgenden Tag traf er ein. Nichts extra war zu bezahlen.
Ich habe später von zwei anderen Kunden gehört, die bei dieser Firma gekauft hat. Der eine hat, wie ich, nichts extra bezahlt, der andre musste MwSt. und Einfuhrgebühr bezahlen. Angeblich ist hier von einer Grauzone die Rede.
Mein neuer Kilt kam in einer schweren Plastikhülle, und zweifellos hatte er die lange Fahrt zwischen harten und wuchtigen Paketen verbracht, denn beim Aufpacken glich er kaum einem Kilt. Doch nach 20 Minuten mit dem Bügeleisen und einem Geschirrtuch zwischen Eisen und Kilt nahm er Form. Aus einem hässlichen Entlein wurde ein Schwan, um eine Metapher zu verwenden.
Moffat - ein sehr schöner Tartan.
Der Tartan gefällt mir sehr. Der Stoff ist aus vernünftiger Qualität, und die Verarbeitung einwandfrei. Die Maße sind wie bestellt. Die Falten sind nicht ganz präzise genäht, aber über Durchschnitt für einen importierten Kilt werde ich meinen. Mit anderen Worten, ich habe einen guten, preiswerten Kilt bekommen.
Werde ich ihn in die Oper tragen? Kaum, aber das vor allem, weil ich besser geeignete Kilts dafür habe.
Werde ich wieder bei Kilt & More / Schottenrock kaufen? Bestimmt! ich kann die Firma sehr empfehlen.
In der Zwischenzeit könnte der Kilt etwas teurer geworden sein. Steigende Preise auf Kilts sind eine generelle Tendenz, scheint es.
Für die allermeisten Zwecke wird dieser Kilt verwendbar sein und noch dazu sehr gut aussehen. Bei der normalen Distanz zwischen Leuten wird niemand die kleinen Fehler an den Falten bemerken. Und sollten sie, was für Rolle spielt es? Ist vielleicht sonst alles in meinem Leben perfekt? Und in ihrer?
Nach fast einem Jahr mit diesem Kilt habe ich ihn mindestens 75 Tage getragen, und er ist noch wie neu!
Championkilts.com
Vor rein paar Wochen (Dezember 2022) wurde ich auf einen mir unbekannten Anbieter pakistanischer maßgeschneiderter Kilts. Die Webseite der Firma sah versprechend aus, war funktional, und es waren Tartans zu haben, die ich bei solchen Anbietern nicht gesehen hätte. Auch unter dem Kilt-Zubehör war gutes Design zu haben.
Sollte ich dieser Firma eine Chance geben? Ich tat es, und ich bin froh, dass ich es getan habe. Nachdem ich meinen neuen Kilt empfangen habe, kann ich sagen:
Der Tartan ist sehr schön, und die Qualität ist erstaunlich gut. Material, Verarbeitung und Arrangieren der vielen, tiefen Falten dieses 8-Yard Kilts. Auch die Maße waren wie bestellt und damit alles hervorragend.
Mit 99 USD war der Grundpreis erheblich teurer als die meisten Kilts dieser Firma. Der Grund ist mir unklar, kann aber am Tartan liegen. Unter allen Umständen ist er der beste Kilt, den ich in meinen Händen gehabt habe, ohne in Schottland oder USA gemacht zu sein.
Deshalb kann ich ohne jeden Vorbehalt Championkilts.com meine uneingeschränkte Empfehlung geben.
Der Tartan ist Hebridean Heather, und es ist ein 8-Yard Kilt, weshalb der Preis 124 USD war. Fracht nach Europa ist billig, 20 USD,

Die Falten sind perfekt arrangiert und genäht.

Hebridean Heather - ein sehr schöner Tartan.
Würde ich diesen Kilt im Opernhaus tragen? Ja sicher.
Es gibt bestimmt auch andere Anbieter guter Kilts, nur habe ich alleine mit den beiden oben erwähnten gute Erfahrungen.
Made in Scotland
Kilts, die in Scottland genäht sind, sind grundsätzlich aus Schurwolle, nach Maß geschneidert und mindestens 5-Yard, aber nicht alle.
2-Yard Kilt in Schurwolle und Standardlänge, £169
Die Firma hat im Sortiment einen 2-Yard Kilt in Schurwolle. Er ist auch in ihrem Laden in London zu kaufen. Der ist täglich auch sonntag, von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Zwei Yards sind für einen Kilt wenig, aber er sieht gut aus und fühlt sich bequem an. Er ist in zwei Tartans zu haben, Stewart Royal und Black Watch wie auch im monochronen Schwarz.
2009 habe ich in London einen dieser Kilts anprobiert. Die Qualität schien gut zu sein, und Wolle ist besser als PV. Dennoch würde ich kaum diesen Kilt "abends" tragen.
Damals kostete er übrigens nur die Hälfte, und unmittelbar ist der Preis jetzt zu hoch.
Doch bei hohen Temperaturen ist ein solcher Kilt sowohl einem 8-Yard Kilt wie auch einem 5-Yard klar überlegen, und wenn du einen superleichten Kilt von guter Qualität möchtest, warum denn nicht?
Highland Store bietet auch 5-Yard und 8-Yard und nach Maß geschneiderte Kilts in Schurwolle an.
5-Yard maßgeschneiderter Kilt in PV
Ein Kilt, der in Schottland nach deinen Maßen geschneidert wird, braucht nicht sehr teuer zu sein.
CLAN, ein größerer schottischer Kilt-Händler, bietet einen
5-Yard Essential Scotweb Casual Kilt an, nicht aus Wolle, sondern aus hochwertiger, waschbarer, britischer Polyviskose. Er ist in 65-70 verschiedenen Tartans zu bestellen. Der Preis ist nach einer heftigen Preiserhöhung auf um die £174 gelandet, einschließlich britischer MwSt.
Positiv ist es, dass du bei CLAN kostenlosen Versand haben kannst, auch nach EU-Ländern.
Laut CLAN ist er für
„casual occasions or for sporting events“ bestens geeignet, aber sicher auch für einiges mehr.
Sollte ich heute anfangen, Kilts zu tragen, würde dieser Kilt bei mir sehr hohe Priorität haben. Ich habe ihn nicht selbst, habe aber nur Gutes über ihn gehört.
Die meisten meiner Kilts sind 5-Yard und in Schottland nach meinen Maßen geschneidert, typisch in Schurwolle, aber einige auch in britischer PV wie der obengenannte Scotweb Casual Kilt.
Sehr viele habe ich von der Firma Heritage of Scotland machen lassen. Leider bietet dieser Händler seit einigen Jahren nicht länger maßgeschneiderte Kilts an.
Ich habe doch auch sehr gute, importierte Kilts bei ihnen gekauft, aber seit vielen Monaten hat Heritage of Scotland im Angebot praktisch nur Kilts in Größen, die entweder schlanken Teenagerjungs oder schwergewichtigen Männern passen, was man dann darin legen soll? Aber Kilts von der Stange dürften es schwer bekommen haben, nachdem man Kilts maßgeschneidert zum ungefähr selben Preis haben kann.
Ein 5-Yard, 16 Oz. Kilt in Schurwolle aus der Zeit, wo Heritage of Scotland noch maßgeschneiderte Kilts im Angebot hatten und sie unter dem Namen “John Morrison” verkauften. Heute verwenden sie die Marke John Morrison für karierte Damenröcke. Stewart Royal Tartan.
5-Yard maßgeschneiderten Kilt in Schurwolle
Ihr 5-Yard Casual Kilt ist "niedriger zu tragen" als ein normaler, traditioneller Kilt, schreiben sie. Das bedeutet vermutlich nur, dass man auf einen hohen "Rise" verzichtet hat, was bei billigeren Kilts sowieso üblich ist und für Casual/Smart Casual Wear einfach nur perfekt ist.
Eine Alternative zu CLAN wäre
Sie haben im Sortiment 5-Yard Kilts in Schurwolle zu erschwinglichen Preisen. Bei dieser Firma kannst du übrigens auch importierte Kilts in PV kaufen.
Made in Scotland, in Deutschland zu kaufen
4-Yard Box-pleated maßgeschneiderter Kilt
Die Firma Kilts & More sollte nicht mit der Firma Kilt & More (Schottenrock.com.de) verwechselt werden.
Kilts & More war eine schottische Firma mit einer Abteilung in Deutschland. Nun dürfte die deutsche Filiale das Firmenhauptquartier geworden sein. Sie liegt in Mühlhausen, südlich von Heidelberg in Verbindung mit einem Laden, der täglich geöffnet ist.
Sie bieten etwas so Ungewöhnliches wie Box-pleated Kilts an. In Medium-Weight kostet er ab 340€. Er entspricht einem 5-Yard Kilt, denn bei Box-pleated Kilts werden weniger Stoff benötigt als bei einem Knife-pleated.
Made in Ireland
Die Firma O’Neil of Dublin produziert Kilts aus sehr guter Schurwolle in fünf verschiedenen Tartans. Alle in einer Standardlänge von 24“/61 cm und 10-11 Oz. Die Kilts sind ohne Futter, aber aus sehr guter Qualität.
Die Kilts gibt es direkt bei O’Neil of Dublin zu kaufen, wie auch bei einigen Händlern. Die Preise dürften etwas hoch sein, aber Versand ist kostenlos. Die Firma ist innerhalb der EU, deshalb kommt nichts extra drauf. Ich habe drei dieser Kilts und kann sie empfehlen.
In Berlin gibt es einen sehr kleinen Laden,
Irish Berlin, Große Hamburger Straße 36A, unweit (500 Meter) der Hackeschen Höfe entfernt. Dort findest du eine kleine Auswahl von Schottenröcken, einige davon sind O'Neil of Dublin Kilts. Die Inhaberin ist sehr feundlich und hilfsbereit.
Irish Berlin, Große Hamburger Str. 36A in Berlin verkauft Kilts, unter anderen von O'Neil of Dublin. Nachmittags geöffnet.
Kilt Made in Ireland bei O'Neil of Dublin. Stewart Black Tartan. Schurwolle, 10-11 Oz.
Made in USA
Extrem hohe Versandkosten, zu denen noch Zoll und MwSt. kommen, machen grundsätzlich USA als Bezugsquelle zu teuer. Doch zwei Anbieter können doch für Europäer interessant sein:
USA Kilts Casual, 4 Yard PV aus UK maßgeschneidert.
Der USA Kilts Casual ist in über 90 Tartans zu haben. Das Material ist eine sehr gute 12 Oz. waschbare PV-Qualität aus einer britischen Weberei, vermutlich Marton Mills. Der Grundpreis ist US$100 – in der Theorie. In Wirklichkeit kommen für die meisten US$ 20 noch dazu für Hüftumfang. Aber auch 120 Dollars kommen billig vor. Doch Versand, Zoll, MwSt. und Importgebühr erhöhen den Preis mit rund 120%!
USA Kilts Casual, American Heritage Tartan, Königs Allee, Düsseldorf
Speziell bei diesem Kilt
Die Falten haben einen in der Praxis unsichtbaren Saum. Das erleichtert Bügeln enorm, – obwohl der Kilt fast nie braucht, gebügelt zu werden. Dazu kommt, dass er mit Velcro (Klettband) geschlossen wird, und das hat einige Vorteile im Vergleich zu Riemen und Schnallen. Er ist dadurch mehr flexibel, was Bundweite betrifft. Und mit einem breiten Gürtel getragen ist es sowieso nicht zu sehen, dass die Riemen und Schnallen fehlen. Da er dabei total metallfrei ist, kann man ihn ohne Weiteres durch die Sicherheitskontrolle in Flughäfen tragen! Meinen USA Kilts Casual, mit dem ich überaus zufrieden bin, habe ich deshalb mehrmals bei Flugreisen verwendet.
Sport Kilt Original. "Build your own kilt".
Ein eigenartiger Kilt. Die Firma Sportkilt hat eine große Auswahl von Kilts und nicht nur für Männer, sondern auch für Frauen und Kinder in allen Altersgruppen.
Wie bei Autos üblich ist, kauft man ein Basisprodukt zu einem Grundpreis. Und wo das Auto eben nur noch fahren kann, ist es mit dem Sport Kilt ähnlich. Zum Grundpreis ist er kaum noch ein Kilt.
Der Original Sport Kilt kostet in Größe L (34-38“) $69,50. Kann man sich mit weniger Bundweite begnügen, wird er 10 Dollars billiger. Hat man einen größeren Umfang, wird er teurer.
Standardlänge ist 22,5“ und nicht 24“ wie sonst üblich. Für mich perfekt, aber in 24“ Länge kostet er extra 16 Dollars. Die Falten sind nicht abgenäht, aber das kann man für $14 haben, was sehr zu empfehlen ist. Gürtelschlaufen und Franzen kosten extra, aber ich könnte ohne leben. Da der Sport Kilt, wie der USA KIlt Sasual, mit Klettband zusammengehalten wird, grhören Riemen und Schnallen auch nicht zum Standardlieferumfang. In den Falten versteckt sind tiefe Einstecktaschen für 24 Dollars extra zu haben. Sagt man zu allem Ja, mehr als verdoppelt sich der Grundpreis, und soll er nach Europa verschickt werden, verdoppelt sich nochmals der Preis, aber dafür ist die Firma Sport Kilt ohne Schuld.
Ich habe mir im Februar 2018 einen Original Sport Kilt angeschafft. Und zwar mit abgenähten Falten, Gürtelschlaufen, Franzen und Innentaschen.
Betreffend die Taschen war ich zuerst ein bisschen skeptisch. Aber sie haben sich sehr praktisch erwiesen und sollten meiner Meinung nach in jedem Kilt anno 2022 Standard sein. Was aber diesen Rock wirklich speziell macht, ist das Material, das sehr Leichtgewicht ist. Nur 8 Oz. Baumwolle scheint es zu sein. Dazu kommt, dass er, um einen engeren Fit zu erreichen, hinten am Bund elastisch ist.
Sport Kilt Original, Loch Ness Tartan. Split, Kroatien.
Meine Frau und ich haben mehrmals im Frühling einige Wochen in Südspanien verbracht. Unter südlicher Sonne ist dieser Kilt ein Traum.
Wo du sonst Shorts tragen würdest, ist er super. Für einen traditionellen Kilt solltest du ihn aber nicht halten. Das ist er nicht. Dazu ist er zu eigenartig, besonders des leichten Stoffes wegen. Aber trotzdem, dass er für Europäer nicht eben billig ist, hat er meine Empfehlung.
70 Tartans stehen dir zur Verfügung.
Ein Kilt österreichischer Art
Annehmend, dass du nicht schottisch bist, und dein Kilt deshalb nicht schottischer Tradition zu folgen braucht, könntest du Rettl 1868 interessant finden.
In Kärnten im südlichen Österreich befindet sich das Modehaus Rettl 1868, das auch Kilts im Sortiment hat, und die vor allem, scheint es, gedacht sind, bei „Smart Casual wear Events“ getragen zu werden.
Ich kenne keinen, der sich so sehr für die Verbreitung des Kilts eingesetzt hat wie der Besitzer von Rettl 1868, Thomas Rettl.
In seinen hochwertigen, professionell gestalteten online Magazinen,
Rettl & Friends sind seine Kilts mit anderen Rettl Designs für Männer und Frauen gemischt, und mehrmals im Jahr lädt Thomas Rettl zu Veranstaltungen ein, wie zum Beispiel
Die Alpen Kilt Wanderung.
Einen Kilt zu tragen ist bei diesen Gelegenheiten kein Must, aber wenn man Bilder von den Events betrachtet, erscheinen tatsächlich viele in Kilts, Männer wie auch Frauen.
Ein Beispiel eines Rettl & Friends Magazines mit Spitzenqualität-Fotos, Artikeln und Anzeigen von Firmen, die in anderen Kategorien High-End Produkten vertreten. Immer wieder sieht man Thomas Rettl im Kilt. Wie oft ist das bei schottischen Kilt-Schneidern und -Händlern der Fall?
Die Rettl Kilts haben ihre eigenen Tartans und Designs, wobei sie sich von schottischen Kilts unterscheiden. Das ist natürlich bewusst. Dasselbe gilt für die Sporrans, Jacketts und andere Zubehörsachen. Deshalb die Kilts nicht mit schottischen Kilts vergleichen oder versuchen sie in einen schottischen Kontext unterzubringen. Dort gehören sie gewollt nicht.
Preise liegen um 650 €. Teuer, JA, aber diese Kilts könnten sehr wohl so unverwüstlich wie österreichische Lederhosen sein und könnten sehr wohl diese ersetzen. Sie sind von den Fotos beurteilt gemacht, um getragen zu werden. Und für EU-Einwohner kommen weder Zoll noch Importgebühren obendrein.
Alle hier empfohlene Kilts, ob billig oder teuer, sind für Casual und/oder Smart Casual Dress Situationen geeignet.
Ein 5-Yard Kilt aus Schurwolle, wie zum Beispiel von der Firma CLAN, wäre auch, mit einem Kilt-Jackett getragen, für einen Abend im Opernhaus oder in einem schönen Restaurant bestens einsetzbar.
Zum Kaufen eines Kilts bereit?
Auf der nächsten Seite geht es darum, wie du dir einen Kilt bestellst, hierunter wie du dich für einen maßgeschneiderten Kilt misst.