Kilt-Zubehör

Kilt-Zubehör.   


Das Zubehör zum Kilt


Ein Kilt fordert in den meisten Situationen etwas Zubehör. Du kannst so vieles kaufen, und so wenig brauchst du. Hier lesen, was du kaum ohne leben kannst, was vielleicht "nice to have" sein könnte, und was in keinem Fall zu kaufen wäre.
Beim Zubehör ist billig sogar oft besser als teuer, weil das einfachere Design bei den billigeren Sachen sehr oft besser aussieht und für Casual Wear viel richtiger ist.


1. Casual Wear

Der Kilt ist genug - beim wirklich Casual Wear.

Bei CLAN heißt es:
Zitat
You can look fantastic wearing a kilt with nothing but a T-Shirt and sneakers. In fact, sometimes you’ll impress even more as you fit the garment into your own wardrobe for your own distinctive look. But if you want to really look the part at a more formal occasion, you’ll probably want many or most of the traditional accessories.”



Sport Kilt, Loch Ness Tartan
The kilt asnd nothing but the kilt.
Sport Kilt Original mit praktischen, tiefen Einstecktaschen.
Der Kilt hat einfach Shorts ersetz und wird mit einem gewöhnlichen Gürtel getragen. Hier ist auf alles Zubehör verzichtet, das mit einem Kilt verbunden wird.
Am Mittelmeer, Costa del Sol, Spanien.



Es geht zwar ohne Zubehör, Aber in der Praxis würdest du höchst wahrscheinlich doch bald etwas vermissen.


2. Smart Casual Wear


Basics und kaum ohne


Es gehört zum Kilt nur vier Zubehörteile, die meiner Meinung nach jeder Kilt-Träger besitzen sollte:
1) einen Sporran
2) einen Kiltgürtel (Belt & Buckle)
3) Kiltstrümpfe (Kilt Socks) und
4) Strumpfhalter (Garters).

Sie werden demnächst behandelt


Wo kaufen?

Jeder Kilt-Händler hat auch Zubehör im Sortiment. Die Preise sind doch sehr unterschiedlich bis hin zum direkt überteuert. Wie schon gesagt, relativ preiswerte Zubehörteile können aus guter Qualität sein und vom einfacheren - und deshalb besseren - Design sein.

Eine gute Einkaufsquelle für Zubehör könnte Tartanista, eine englische Firma sein sein.

Bei ihr kannst du für unter 100€ das erwähnte Zubehör haben - einschließlich fünf Paar Kiltstrümpfe!


Sporran

Traditionelle Kilts haben keine Taschen. Also hast du eine Art Tasche nötig.

Die meisten verwenden einen Sporran, die spezielle Bauchtasche, die vorne hängt und vom Typ Day Wear Sporran sein soll. Ein anderer Name ist Leather Sporran (Leder).

Plain day-wear Sporran
Plain Day Wear oder Plain Leather Sporran. Plain bedeutet, dass er keine Quaste hat.



Eine kleine Warnung. Die meisten Sporrans haben vorne drei Quaste (Tassels). Sie sind nur zum Schmuck da, und wenn du dich bewegst, hört es sich wie einen Trommler an. Deshalb ist mein Rat, dass du dir einen Sporran ohne diese lästerlichen Sachen anschaffst, also einen Plain Day Wear Sporran.

Leider sind Sporrans meistens teurer ohne Quaste als mit - denn die meisten Leute haben angeblich nichts gegen die Trommelwirbel, und deshalb sind Plain Sporrans seltener und damit teurer. Doch glücklicherweise lassen sich die Quasten entfernen.


Tassels am Sporran entfernt-
Wenn die Tassel unter der Klappe befestigt sind, und das ist meistens der Fall, lassen sie sich einfach abschneiden, und du hast einen geräuscharmen Sporran.
Der Sporran ist bei Tartanista gekauft. Er kostet 23 GBP, und es gibt ihn auch in Schwarz zum selben Preis.



Sporran-Kette oder Sporran-Riemen?
Sporrans werden fast ausschließlich mit einer Leder-Metallkette zum Umhängen geliefert. Nach der Meinung vieler Kilt-Träger, zu denen ich auch gehöre, ist diese, fast obligatorische Leder-Metallkette für Casual Wear ein bisschen zu viel.
Anstatt der Metallkette ziehen sie einen ca. 2 cm schmalen Lederriemen vor. Er ist zu kaufen, zum Beispiel bei Tartanista, und er kostet 8 GBP oder er lässt sich leicht und billig selbst machen.


Sporran-Riemen
Sporran Straps, links eine Leder-Metallkette und rechts ein selbstgemachter Lederriemen.




Belt & buckle - Kilt-Gürtel



Kilt belt & Buckle
Belt & Buckle - Kilt-Gürtel. Die Schnalle im Foto gehört zu den billigsten. Dafür ist das Design viel eleganter als bei vielen anderen und teureren Schnallen.




Ein Kilt wird von Riemen und Schnallen perfekt festgehalten. Ein Gürtel ist somit überflüssig. Doch meiner Meinung nach gehört zu einem Kilt einen breiten Gürtel. Für Kilts gemacht heißt er Belt and Buckle (Gürtel und Schnalle). Der Gürtel ist ungefähr 6 cm breit (2,25 Zoll). Zum Vergleich ist ein Männergürtel heutzutage 3,7 cm breit = 1,5“. Früher waren sie typisch noch schmaler. Kilt-Gürtel gibt es in Schwarz, Dunkelbraun, Hellbraun und Goldbraun, wobei Schwarz dominiert. Die Farbe des Gürtels soll natürlich mit der Farbe des Sporrans (und der der Schuhe, falls aus Leder) übereinstimmen. Die Schnalle (Buckle) hat die Form einer breiten Platte und kann unterschiedlich dekoriert sein. Eine und dieselbe Schnalle kann mit jedem Kilt-Gürtel verwendet werden. Praktisch, wenn du Gürtel in mehreren Farben hast.

Ein originaler Kilt-Gürtel mit Schnalle ist eigentlich für Casual Wear ein bisschen overdressed, aber normale Gürtel, die breit genug sind, gibt es praktisch nie zu kaufen, und da ein originaler Gürtel dem Kilt gutsteht, solltest du dir einen solchen kaufen. Billiger geht es auch kaum für einen Ledergürtel, solltest du einen finden.

Geht es auch ohne Gürtel?
Trägst du über dem Kilt einen Sweater, brauchst du den Kilt-Gürtel nicht. Trägst du eine Weste, ist ohne Gürtel das Richtige!



Kilt Socks – Kilt-Strümpfe

Lange Strümpfe, Kilt Socks oder Kilt Hose (haben nichts mit einer Hose zu tun) sind zum Kilt üblich. Technisch betrachtet sind sie "Over Knees Strümpfe", die oben runtergefaltet werden, damit sie 3-4 cm unter den Knien enden.


Kilt-Strümpfe
Kilt hose der Firma W. Brewin & Co in lovat blue.
Sie sind sehr günstig, doch ein vielleicht bisschen kurz, falls man lange Unterbeine hat. Mir passen sie. Sie sind auch bei Tartanista zu haben.




Kilt-Strümpfe sind in vielen Farben wie Schwarz, Dunkelblau, Hellblau, Dunkelgrün, Hellgrün, Dunkelgrau, Hellgrau und Weiß zu haben.
Weiße Strümpfe sind nicht bei allen Leuten guter Ton. Doch sind sie zum Kilt weit verbreitet, und sie stehen praktisch jedem Kilt. Aber sie wirken als Signalfarbe. Du wirst nicht übersehen.


Weiße Kilt-Strümpfe
Weiße Kiltstrümpfe stehen dem Thompson Camel Tartan.


Ich habe Strümpfe in den meisten Farben, weiße auch, die ich gerne trage.




Garters - Strumpfhalter

Um zu verhindern, dass die Kilt-Strümpfe herunterrutschen, können Strumpfhalter (Garters) sich enorm praktisch zeigen. Sie sind natürlich nicht zu sehen, wenn die Strümpfe unter dem Knie umgeknickt sind.


Garters - Strumpfhalter
Garters – Strumpfhalter ohne Flashes gezeigt.



Die Strumpfhalter werden immer mit "Flashes", farbige Lappen, geliefert. Die Flashes haben keine Funktion, sind nur zum Schmuck da. Findest du sie zu "overdressed", kannst du sie in einer Split Sekunde abnehmen. Sie lassen sich leicht wieder montieren, wenn du sie eines Tages gerne verwenden möchtest.

Mit Kilt-Strümpfen verwende ich immer Garters, die Flashes aber nur bei feierlichen Anlässen.




3. Formeller

Du möchtest deine Frau abends in ein nettes Restaurant laden, oder ins Opern-, Konzert- oder Schauspielhaus gehen? Und du möchtest dabei Kilt tragen? In diesen Fällen brauchst du doch noch ein bisschen mehr.



Kaum ohne


Kilt Jackett

Ohne ein Kilt Jackett kommst du nicht aus. Der normale Sakko ist zu lang und lässt sich NICHT mit einem Kilt verwenden, ja sieht direkt lächerlich aus. Für die erwähnten Gelegenheiten gehört sich ein Argyle (Argyll) oder Braemer. Am üblichsten ist das Argyle. Es gibt dieses Jackett in verschiedenen Farben, wie Lovat Blue (grünblau), Lovat Green (blaugrün) und natürlich Grau und Schwarz.


Kilt-Jackett.
Argyle Kilt Jackett.



Preise typisch um die 225-300 €, kann aber auch billiger sein.

Oft kannst du das sogenannte "Prince Charlie" im Angebot sehen. Es ist aber nur zu verwenden, wo du sonst im Smoking oder Frack kommen würdest. Für den Alltag wäre es total daneben.


Deine Wahl


Flashes

Du hast sie ja sowieso mit den Garters geliefert bekommen, und für förmliche Anlässe sind sie prima.


Garters & Flashes.
In mehreren Farben zu bestellen. Auch Tartans. Tartan Flashes lassen sich doch nur mit Kilts im selben Tartan verwenden.


Ich trage ziemlich selten Flashes.




Semi Dress Sporran

Soll es ein wenig feierlicher sein, greifen viele zum Semi-dress-Sporran. Er gleicht dem normalen Ledersporran, nur ist die Vorderseite irgendwie dekoriert. Früher war es fast immer mit Robbenfell, aber da das Töten von Robben nun in mehreren Ländern verboten ist, unter anderen in den USA, hat man andere Lösungen gefunden.


Semi-Dress Sporran
Beispiel eines Semi-Dress Sporrans.


Auch abends im Opernhaus etc. trage ich oft nur einen meiner Ledersporrans, dessen einfachen und funktionellen Designs wegen.




Kilt pin - Kilt Nadel




Kilt Pin
Kilt-Nadel


Eine Kilt-Nadel wird an der rechten Ecke des vorderen Tuches getragen, 5-6 cm von der Seite und 7-10 cm senkrecht vom Saum entfernt.
Einige behaupten, das Gewicht der Kilt Pin könnte den Kilt davon abhalten, bei Windstößen hinaufzufliegen oder beim Sitzen den Kilt herunterzwingen. Das ist aber nicht meine Erfahrung, Dazu ist sie doch zu leicht.

Wenn du eine möchtest, kaufe sie. Sie ist billig.

Warnungen

1. Die Kilt-Nadel unter keinen Umständen durch die beiden Tücher oder Vorderseiten gehen lassen! Das würde in kurzer Zeit deinen Kilt zerreißen. Sie ist nur zum Schmuck da und soll nicht deinen Kilt zusammenhalten.

2. Nicht versuchen, eine Kilt Pin durch die Sicherheitskontrolle eines Flughafens zu tragen. Wird mit 99% Wahrscheinlichkeit konfisziert!


Ich selbst verwende im Alltag nie eine Kilt Pin. Soll es etwas feierlich sein, kommt es vor.




Ghillie Brogues

Ghillie Brogues sind spezielle Halbschuhe, die zum Kilt bei feierlichen Anlässen getragen werden. Sie haben sehr lange Schuhbänder, die um die Beine gewickelt und an den Knöcheln gebunden werden. Stilmäßig bewegen wir uns in die Zone für Black- und White Tie- Funktionen.


Ghillie Brogues
Ghillie Brogues.


Mit Vorbehalt


Sgian dubh – ein Messer für den Strumpf

Sgian Dubh ist der Name des speziellen Messers, das im rechten (bei Linkshändern im linken) Strumpf zu tragen ist. Aber Vorsicht: Falls die Messerklinge zu lang ist, könnte das Tragen in einigen Ländern dich ins Gefängnis schicken. Und auf keinen Fall solltest du daran denken, ein solches Messer in Flughäfen zu tragen.
Es gibt Sgian Dubhs aus ungefährlichem Plast zu kaufen. Das erkennt man aber erst, wenn man das Messer zieht. Und auch das Tragen von an sich ungefährlichen Replikaten von Waffen kann in einigen Ländern verboten sein.


Sgian Dubh
Sgian Dubh.


Es ist nicht scharf - einen Apfel damit zu schälen wäre fast unmöglich, aber als Stickwaffe könnte es noch funktionieren, deshalb ist Vorsicht beim Tragen angesagt.


Sgian Dubh, flashes und Ghillie Brogues
Sgian Dubh, Flashes und Ghillie Brogues.


Ich trage nur ein Sgian Dubh, wenn es wirklich feierlich vor sich gehen soll, UND es für mich ungefährlich ist, es zu tun.




Dressed up
Dressed up!


Auf keinen Fall

Dolch (Dirk), Schottenmütze, Feder und Cap Badges wirken bei einem Nicht-Schotten direkt komisch oder gar lächerlich.
Das große Plaid (Fly Plaid) über die Schulter zu werfen ist nur für Schotten als Tracht bei Feier da.

Das war's.

Aber was noch zum Kilt tragen? Darüber kannst du auf der nächsten Seite lesen.






Nächste Seite
Kleidung zum Kilt

Was sonst zum Kilt tragen?

Kilt und Kilt-Zubehör schon, aber was sonst tragen? Auf dem Oberkörper, auf den Füßen? Unter dem Kilt? Und was, wenn du auf das eine oder andere Kilt-Zubehör verzichten möchtest?





Was ist auf Dress2Kilt zu finden?



Jeder Mann kann und darf einen Kilt tragen


Du hast es nicht für möglich gehalten? Aber es ist es. Jeder Mann kann einen Kilt tragen, ohne Schotte zu sein oder schottische Ahnen zu haben, und immer mehr Männer trauen sich tatsächlich im Kilt hinaus. Warum? Viele haben zuvor die Reaktionen anderer befürchtet. Ohne Grund. Wie anfangen, einen Kilt zu tragen?

Kilt, Caledonia Tartan

Wie wär's mit einem Kilt?

Auch du kannst einen Kilt tragen. Nur Manns genug musst du sein und Wert auf ein männliches Erscheinungsbild legen.
Nicht mal einen speziellen Anlass hast du nötig. Hier reden wir Kilt im Alltag, in deiner Freizeit. Es ist Casual-first, vielleicht Casual-only.
Verschiedene Kilts

Männer im Kilt - Q & A

Zweifelsohne hat jeder Mann, der es überlegt, einen Kilt zu kaufen und tragen, eine Menge Fragen, die er gerne beantwortet hätte, zum Beispiel wer und warum und wie er selbst anfangen könnte, einen Kilt zu tragen. Oder ob es wahr ist? Auf dieser Seite gibt es Antwort auf die wichtigsten Fragen.
Kilt, Holyrood Tartan

Webmaster im Kilt

Wie kam es, dass der Webmaster anfing, einen Kilt zu tragen? Wie war der Anfang? Welche Erfahrungen hat er gemacht? Was meinte seine Frau dazu? Hält er den Kilt für einen Anfängerding, bevor es zu Röcken etc. kommt? Darüber und über vieles mehr bekommst du Antwort.


Dir einen Kilt und Zubehör kaufen


Ein Kilt ist etwas ganz Spezielles, nicht nur ihn zu tragen, sondern auch ihn zu kaufen. Wie mit der Größe? Und den Tartans? Wie viel muss ich ausgeben? Was macht überhaupt einen Kilt? Wo und wie einen bestellen? Und was trägst du zum Kilt? Ein Kilt kostet mehr als eine vergeleichbare Hose, aber teuer braucht es nicht zu sein.
Unten bekommst du Auskunft und Vorschläge.



Kilt

Der Kilt definiert

Was macht einen Kilt? Ist der Kilt ein Rock? Wann kann man von einem Kilt reden? Muss ein Kilt aus acht Yards (7,2 Metern) Stoff bestehen? Wie ist ein Kilt konstruiert? Lerne über Fell, Falten, Länge, Tartans, Riemen und Schnallen.

Kilt.Mix

Der richtige Kilt für dich

Kilts können 50€ Kosten oder das 30-fache und alles dazwischen. Brauchst du einen teuren Kilt? Die Puristen werden ja sagen, aber unreflektiert kann das ein schlechter Rat sein. Und wie mit Zoll etc.? Auf dieser Seite kannst du lesen warum.

Kilt

Welchen Kilt wo kaufen?

PV oder Wolle? Maßgeschneidert oder von der Stange? Made in Schottland, USA, Österreich oder Pakistan? Billig oder teuer? Welche Händler könnten infrage kommen? Auf dieser Seite findest du Auskunft.

Kilt, Isle of Skye Tartan

Wie dir einen Kilt bestellen?

Nachdem du einen Händler gefunden hast und dich für einen Tartan entschlossen, wird es ernst: Wie mit der Größe? Es geht um zu messen. Länge, Bundweite, Hüftweite, Fell-Länge, deine eigene Größe und alle Maßen in Zoll. Es ist anders als eine Hose zu kaufen, aber schwierig nicht. Hier wird dir alles erklärt.

Kilt-Zubehör

Das Zubehör zum Kilt

Ein Kilt fordert in den meisten Situationen etwas Zubehör. Du kannst so vieles kaufen, und so wenig brauchst du. Hier lesen, was du kaum ohne leben kannst, was vielleicht "nice to have" sein könnte, und was in keinem Fall zu kaufen wäre.

Kilt, Isle of Skye Tartan

Was sonst zum Kilt tragen?

Kilt und Kilt-Zubehör schon, aber was sonst tragen? Auf dem Oberkörper, auf den Füßen? Unter dem Kilt? Und was, wenn du auf das eine oder andere Kilt-Zubehör verzichten möchtest?



In den Kilt und hinaus


Kilt und Zubehör sind geliefert worden. Wie nun das alles richtig tragen? Sollst du auf etwas besonders aufmerksam sein, und wann und wo ist der Kilt die perfekte Wahl?



Kilt, Colquhoun Tartan

In den Kilt

Du hast deinen Kilt und etwas Zubehör geliefert bekommen. Wie nun zum ersten Mal in den Kilt und das Zubehör richtig anwenden? Hier gibt's Auskunft.

Kilt, Colquhoun Tartan

Achtung! Kilt!

Am Anfang fühlt sich alles anders. Und es ist es. Was, wenn du etwas falsch machst? Auf was musst du extra gut aufpassen? Wind? Treppen? Beim Sitzen? Oder...?

Kilt, Colquhoun Tartan

Kilt 24/7/365

Seien wir realistisch, du kannst nicht Kilt 24/7/365 tragen. Aber es gibt im Jahr so viele Möglichkeiten. Weil wir den Kilt als Casual-First betrachten. Wie mit einem Drittel des Jahres? Finde aus, wie.



Andere Röcke und zum Abschluss


Bisher hat es sich um den traditionellen, karierten Kilt, den Schottenrock, gehandelt. Aber es gibt ja auch andere Formen von Röcken. Deine Wahl.



Utility Kilt

Utility Kilts

Einige mögen nicht Tartans oder wollen nicht nur Tartans. Für sie kommen dann andere Kilt-Arten infrage, besonders Utility Kilts.

Monochromer Kilt

Kilt-Variante

Sollten dir einerseits Schottenröcke mit ihren Tartans, andererseits Utility Kilts mit ihren vielen Taschen usw. dir zu viel des Guten sein, wäre für dich ein monochromer, sonst traditioneller Kilt vielleicht richtig? Oder einer in Camouflage, Tweed, Denim oder Leder? Mehr darüber hier lesen.

Röcke

Röcke, die keine Kilts sind

Wie mit einem Rock, der kein Kilt ist? Kann überhaupt ein Mann einen solchen Rock tragen, ohne seine Männlichkeit zu verlieren?

Röcke

Zum Abschluss

Was auch dein Lieblingsrock, ob ein Schottenrock, ein modischer Kilt, ein Männerrock oder ein passender Rock aus der Damenabteilung, stehe dazu. Es ist deine Wahl gewesen. Du darfst, und du kannst.




Webseite in der Webseite


An deine Frau - wenn der EHEMANN IM ROCK


Diese Webseite-in-der-Webseite ist in erster Linie für deine Frau gedacht, deine Frau, die vielleicht nicht versteht, warum DU nun Röcke tragen möchtest und es schwer damit haben könnte, auch wäre "nur" von einem Schottenrock die Rede. Aber auch für dich könnte sie interessanr sein. Denn es geht ja um Lösungen, mit denen Ihr beide leben könntet.
Ist aber die Seite für dich - oder eher für deine Frau - nicht relevant, springe sie über und gehe weiter zu den Galerie- und Linksseiten unten.


Die nächsten Seiten sind mit der englischen Version der Dress2Kilt HP gemeinsam. Die Galerie-Seiten, meistens mit wenig Text und vielen Bildern, sind auf Englisch. Die Links-Seiten und die What's new-Seite grundsäzlich auch.

Galleries


Galleries

Galleries Main Page

Links to altogether over 50 gallery pages with tartan kilts, utility kilts, other kilt variants, and skirts.
Tartan kilts

Gallery Tartan kilts

Hundreds of kilt pictures on over 30 pages, one page per tartan.

Non-tartan kilts

Gallery Solid kilts

Solid traditional kilts.

Galleries

Gallery Utility kilts

Utility kilts in various brands and colours.

Skirts

Gallery Skirts

Man skirts, unisex/genderless skirts, and just skirts.

The Braveheart way Gallery

Gallery The Braveheart Way

A mix of skirted manly garments.



Links and What's new?


Kilt

Links #1

Vendors of traditional kilts, from cheap, typically imported Pakistani kilts, whether off-the-peg or custom-made, to more expensive kilts, sewn to-your-measures in Europe or in America.
Vendors of accessories.
Tartan-mills and tartan-finders.

Kilt

Links #2

Vendors of utility kilts, sarongs, man skirts, unisex skirts, "manly" skirts, and some shorts.

Kilt

Links #3

Kilt and skirt forums, non-commercial home pages, blogs, picture galleries, videos, articles in print media and on the internet, men in kilts and skirts on stage and on the catwalk.

Kilt

What's new?

At a glance, find out what is new, has been changed or has been deleted on the D2K site since your last visit.



Back to start - choose your language





Copyright © 2010-2023 Greman - greman@dress2kilt.eu - Sitemap