Webmaster im Kilt
Costa del Sol.
Webmaster im Kilt. Q & A
Wie kam es, dass der Webmaster anfing, einen Kilt zu tragen? Wie war der Anfang? Welche Erfahrungen hat er gemacht? Was meinte seine Frau dazu? Hält er den Kilt für einen Anfängerding, bevor es zu Röcken etc. kommt? Darüber und über vieles mehr bekommst du Antwort.
Mitte der 90er war ich mit meiner Frau und Tochter in Schottland im Urlaub. Wie vermutlich so mancher Tourist habe ich eines Tages einen Kilt in einem der vielen Kilt Shops anprobiert. Vielleicht hätte ich es nicht tun sollen, denn sofort war ich im Klaren, dass ein Kilt etwas ganz Besonderes ist und mir ein Gefühl von Freiheit verlieh, welches ich nie in Hosen erlebt hatte. Aber auch dass ein schwerer Kilt reine Männersache ist. Vielleicht kann es auch damit zusammenhängen, dass ich nie ein Freund langer Hosen gewesen war und es noch nicht bin. Als Junge wollte ich am liebsten das ganze Jahr lang in kurzen Hosen sein.
Nein. Wo und wofür sollte ich ihn denn auch verwenden?
Als ich das Geschäft verließ, hatte ich aber mit mir eine Visitenkarte mit meinen Massen auf der Rückseite geschrieben – „just in Case“. Vorher hatte mir der Verkäufer versichert, er habe Kunden in fast aller Welt, einige davon Schotten, andere aber nicht.
Ich vergaß nie richtig den Kilt. Als ich deshalb später Zugang zum damals ziemlich neuen Internet bekommen hatte, und es durchstöberte, habe ich „plötzlich“ und etwas „unüberlegt“ per Mausklick einen Kilt und etwas Zubehör bestellt.
Zur Geschichte gehört wohl, dass ich kurz danach beim Vorbeigehen eines Geschäfts für Damenbekleidung im Fenster einen Kilt sah. Scotch House hieß das Geschäft. Ein Kilt für Damen also, aber er sah grundsätzlich wie ein echter Kilt aus. Ich ging hinein und beim Vorgeben, ich möchte meiner Frau einen Rock schenken, konnte ich ihn näher betrachten.
Die Bundweite schien mir richtich zu sein (44), nur war er ein bisschen zu lang. Kein Problem, hat man mir gesagt, den Kilt könnten sie gegebenenfalls kürzen.
Er war ein Luxuskilt, von Kinloch Anderson in Schottland, dem vermutlich feinsten Kiltmaker der Welt, stammend und in feiner Schurwolle. Der Unterschied zu meinem "richtigen" Kilt waren vor allem die Riemen und Schnallen, die im Vergleich winzig vorkamen. Er war auch leichter.
Ich bezahlte, ließ mir den Kilt einpacken, probierte ihn zu Hause an - Bundweite war ok, ließ ihn kürzen und hatte schon meinen zweiten Kilt.
Kinnloch Anderson hat den "kilted Skirt" nicht länger im Sortiment, aber der Rock, der ihm am nächsten kommt, kostet über 300 GBP, und der mit Abstand billigste Kilt aus dem Hause Kinloch Anderson schlägt heute 475 GBP zur Buche. Und er ist dann auch nur für Casual Wear.
So viel brauchst du glücklicherweise längst nicht für einen guten Kilt auszugeben.
Nein. Am Anfang verwendete ich nur den Kilt im Haus und Garten, später auch im öffentlichen Raum, aber nur wenn ich fern von zu Hause war. Erst im Jahr 2005 machte ich mein Kilt-Tragen offiziell, denn dann erfuhr ich, dass alle Nachbarn davon wussten - und es gut fanden. Seit dem Moment kann man mich fast täglich im Kilt sehen.
Ich finde den Kilt sehr bequem. Für die Freizeit ist er ganz einfach genial. Deshalb ist er zur bedeutenden Erweiterung meiner Garderobe geworden und weithin ein Ersatz von Shorts. Und ich habe viele Kilts, zu viele, sagt meine Frau, die ich alle regelmäßig trage.
Was ist auf Dress2Kilt zu finden?
Du hast es nicht für möglich gehalten? Aber es ist es. Jeder Mann kann einen Kilt tragen, ohne Schotte zu sein oder schottische Ahnen zu haben, und immer mehr Männer trauen sich tatsächlich im Kilt hinaus. Warum? Viele haben zuvor die Reaktionen anderer befürchtet. Ohne Grund. Wie anfangen, einen Kilt zu tragen?
Ein Kilt ist etwas ganz Spezielles, nicht nur ihn zu tragen, sondern auch ihn zu kaufen. Wie mit der Größe? Und den Tartans? Wie viel muss ich ausgeben? Was macht überhaupt einen Kilt? Wo und wie einen bestellen? Und was trägst du zum Kilt? Ein Kilt kostet mehr als eine vergeleichbare Hose, aber teuer braucht es nicht zu sein.
Unten bekommst du Auskunft und Vorschläge.
Kilt und Zubehör sind geliefert worden. Wie nun das alles richtig tragen? Sollst du auf etwas besonders aufmerksam sein, und wann und wo ist der Kilt die perfekte Wahl?
Bisher hat es sich um den traditionellen, karierten Kilt, den Schottenrock, gehandelt. Aber es gibt ja auch andere Formen von Röcken. Deine Wahl.