Kleidung zum Kilt

Was sonst zum Kilt?   


Was sonst zum Kilt tragen?


Du hast dir Kilt und Zubehör bestellt, aber was mit dem Rest? Das gilt vor allem am Oberkörper und Schuhwerk, aber auch inwieweit du Regeln in Verbindung mit dem Kilt-Tragen folgen musst, und wenn nicht, welche Alternative du hast. Hier findest du aus.


Oberteile


Es ist vor allem eine Frage der Situation, hierunter der Jahreszeit. Eine gute Faustregel ist, dass du das tragen solltest, dass du sonst hättest tragen werden.


Hemd

Klassische Hemden mit Knöpfen, Kent- oder Haifischkragen, ob lang- oder kurzärmlich, so wie auch T-Shirts und Polo-Shirts, alle gehen. Nur eines ist wichtig: Die Farbe muss zum Tartan deines Kilts stimmen. Und noch wichtiger: Ein Hemd zum karierten Kilt darf NIE kariert, gestreift oder gemustert sein, nur monochrome.

Hemd in den Kilt gesteckt oder drüber hängen lassen?
Darüber herrscht kein Zweifel, fragst du einen Puristen. Das Hemd muss eingesteckt sein. In Kilt-Foren ist es auch diskutiert worden, und obwohl die Mehrheit es in den Kilt gesteckt wünschten, gab es doch recht viele, die das Tragen über dem Kilt billigten.


Hemd nicht in den Kilt gesteckt
Hemd nicht in den Kilt gesteckt.



Meine Meinung dazu:
Immer mehr Männer tragen im Sommer T-Shirts und Polos über Hose oder Shorts. Warum sollte es mit einem Kilt anders sein?
Doch sollte ein Hemd, das hinten länger als vorne ist, in den Kilt eingesteckt sein, denke ich.
Meine Frau ist übrigens derselbe Meinung: Im Sommer kann ein Hemd über dem Kilt getragen werden.




Sweater

Über einem Hemd kannst du einen Sweater tragen, aber dann definitiv über dem Kilt. Einen Gürtel hast du dann nicht nötig.


Windjacke

Als Oberbekleidung an kalten Tagen ist eine kurze Windjacke zu empfehlen, Typ Bomberjacke. Sieht mit einem Kilt sehr gut aus. Auch ein Anorak ist perfekt, und so ist eine Kaputzenjacke.


Kilt und Anorak
Anorak und Kilt. Holyrood Tartan.



Kilt und Kaputzenjacke
Kaputzenjacke und Kilt. Holyrood Tartan.




Mantel

Nein, wäre total daneben.


Schuhwerk

Wieder von der Situation abhängig.


Für Casual Wear sind Sneakers fast immer gut. Wanderschuhe ebenso. Soll es förmlicher sein, Lederschuhe, deren Farbe mit der des Sporrans und Kilt-Gürtels übereinstimmen muss.
Im Sommer gehen, wo sonst passend, Sandale OHNE Socken und dasselbe im Winter mit Stiefeletten (für Männer) und beim Regen Regenstiefel.


Alternative zum Kilt-Zubehör


Anstatt Kilt-Strümpfe


Musst du auch bei heißem Wetter Kilt-Strümpfe tragen?
Fragst du einen Puristen, ist die Antwort JA. Fragst du mich, ist sie NEIN. Mir gefallen zwar die langen Kniestrümpfe, aber ich trage sie nicht immer. Im Hochsommer sind sie oft zu viel des Guten. Dann kremple ich sie herunter, oder noch üblicher, ich trage ganz gewöhnliche kurze Socken, oder „invisible“ Socken oder gar keine.


Kilt Vielfalt
Echte Vielfalt. Bei sommerlicher Hitze kann weniger mehr sein. Und dem Umfeld, das von keinen Traditionen und Regeln weiß, macht weniger Strumpf bestimmt mehr Sinn als dicke Wollstrümpfe zu den Knien bei Sonne und 30 Grad Celsius.




Reguläre Kniestrümpfe?
Kniestrümpfe sind meistens dünner als echte Kilt-Strümpfe und deshalb bei Hitze bequemer. Da sie an den Knien enden, können sie mit Strumpfhaltern nicht verwendet werden. Einige könnten es für ein School-Girl-Look halten, besonders in Ländern, wo Mädchen in Privatschulen Uniforme haben, die typisch aus einem kurzen, karierten Kilt und weißen oder dunkelblauen Kniestrümpfen bestehen. Beispiele sind USA, England, Japan und Spanien. Aber davon abgesehen sind Kniestrümpfe vermutlich nicht das große Problem.

Kilt und Kniestrümpfe
Dunkelblaue Kniestrümpfe zum blaukarierten Kilt getragen.




Ich trage im Frühling und Sommer oft ganz gewöhnliche und dabei dünnere Kniestrümpfe zum Kilt.



Wie mit Strumpfhosen oder Leggings?
Es ist mehrmals in Kilt-Foren diskutiert worden, und einigen ist es OK, anderen sind vehement dagegen. Aber nachdem, dass man nicht so selten Männer sehen, die unter Shorts blickdichte Strumpfhosen und Leggings tragen, muss es auch beim Kilt-Tragen möglich sein. Am besten sollte es so kalt sein, dass sie als die einzig richtige Lösung empfunden werden. Selbst bei sehr niedrigen Temperaturen friert man im Kilt selten oder nie mit Kilt-Strümpfen.

Aber wären Strumpfhosen erfunden gewesen, als der Kilt in Schottland noch Alltagskleidung, primitiver und billiger war, ist es durchaus wahrscheinlich, dass man sie zum Kilt hätte tragen werden.

Unter allen Umständen, es kann mit nackten Knien kalt aussehen, obwohl es sich nicht so fuhlt, und anderen eine Strumpfhose deshalb verständlicher.


Sieht kalt aus
Kann Kalt aussehen. USA Kilts Casual, American Heritage Tarten.


Kilt und Strumpfhose
Trägst du eine Strumpfhose, wirst du nicht ständig gefragt, ob du doch nicht friere. Kilt, Campbell Ancient Tartan.



Kilt, Strumpfhose und Stulpen
Einige Kilt-Träger werden zur Strumpfhose auch moch Kilt-Strümpfe oder Stulpen verwenden. Ob dann eine transparente Strumpfhose hätte besser sein sollen, weiß ich ehrlich nicht.




Nun, für mich ist traditioneller Kilt mit Strumpfhose nicht die erste Wahl. Und es muss ganz schön kalt sein, bevor ich mich dazu übergebe.



Anstatt des Sporrans

Auf den Sporran zu verzichten ist definitiv wider Regeln. Kilt und Sporran werden von vielen als untrennbar betrachtet. Einige behaupten sogar, dass ohne den Sporran ist der Kilt einfach zum gewöhnlichen Rock „reduziert“.

Doch schreibt Clan.com:
Zitat
Most people would still think that a Traditional 8-yard kilt looks right only when worn with a sporran, quite apart from the practicality it lends to a garment without pockets in giving you somewhere to carry those coins and keys. But a Casual Kilt is quite another story, and it is entirely a matter of style. If you wish it to resemble the traditional 8 yard garment, a sporran is probably still desirable. But if you are wearing your Casual Kilt as a versatile fashion garment, then how you accessorize is a purely personal style statement. It’s cool either way!



Tue also, wie du willst.

Umhängetasche
Ein traditioneller Kilt hat keine Taschen. Trägst du dazu ein Jackett oder eine Windjacke, hast du Taschen vorhanden. Aber sonst brauchst du etwas, wo du deine Utensilien unterbringen kannst. Glücklicherweise haben Männer nur wenig nötig.
Da Smartphones die ganze Zeit größer werden, sind sie sowieso dabei, aus dem Sporran zu wachsen. Eine Umhängetasche macht deshalb Sinn und wird schon von Männern getragen. Es sollte ziemlich leicht sein, eine zum Kilt passende zu finden.
Früher wurde ich nie auf die Idee kommen, ohne Sporran hinauszugehen, und ich bin auch der Meinung, dass ein Sporran einem Kilt gutsteht. Nun, meine Frau meint, dass er besser ohne aussieht. Das Resultat: Seit einigen Jahren lasse ich praktisch immer beim casual und smart casual Wear den Sporran zu Hause bleiben und trage, wenn sonst keine Taschen, Umhängetaschen. Eine Umhängetasche ist einfach bequemer und viel praktischer. Ohne viel größer als ein Sporran zu sein, umfasst sie auch ein Taschenbuch oder en iPad Mini, und alles lässt sich besser organisieren. Dazu kommt, dass für Nicht-Schotten der Kilt weniger Tracht wird.


Kilt und Umhängetasche.
Umhängetasche statt Sporran. Sport Kilt Original, Loch Ness Tartan. Split, Kroatien.




Ich habe mehrere Umhängetaschen in verschiedenen Größen und Ausführungen. Einige sind der Marke Eastpack. Eastpack verkauft übrigens nicht länger Damen- und Herrentaschen. Alle sind schlicht Unisex.



Unten mit, ohne oder?

Soll es unten ohne sein, sollte die Antwort sich selbst geben: Keine Unterhose anziehen und ab geht’s. Das ist es dann auch, was, laut der früher erwähnten YouGov-Untersuchung, viele Männer praktizieren.
Doch einige werden sich - vernünftigerweise – Gedanken über Hygiene machen.

Ein traditioneller Kilt geht selten in die Waschmaschine, und wenn, hätte man immerhin nachher mit bis zu sieben Metern schweren Stoffes zu rundhantieren. Das sich vor Augen halten, solltest du dir überlegen, commando zu gehen.

Vielleicht könntest du dir deshalb eine Lösung wünschen, die deinen wertvollen Kilt schützen könnte – vor dir - doch ohne dabei den Komfort zu reduzieren? Es gibt sie, den Kilt Liner.

Kilt liner
Tatsächlich ist ein Kilt Liner einfach das, was Frauen einen Unterrock nennen, aber trotzdem, dass ein solches Ding durchaus Sinn macht, habe ich auf dem Internet nur eine Firma finden können, die Kilt Liners anbietet.
Zum Grund des geringen Angebots könnte eine begrenzte Nachfrage liegen, denn Traditionalisten wollen vermutlich nur die "echte Ware", oder sie haben andere Lösungen gefunden. Immerhin sollten sich vier von zehn Kilt-Trägern unten nackt sein.

Bei G. Lieberman & Sons ist ein Kilt Liner in zwei Ausführungen, beide aus Nylon, zu finden. Der eine ist schwarz und blickdicht, der andere halbtransparent - und wohl dabei richtiger?
Die Länge beider Röcke ist 46 cm und der Preis 24 bzw. 22 USD + Versand (+ MwSt. + Importgebühr, falls du EU-Bürger bist).


Geheimtipp
Fast das gleiche oder gar besseres findest du sozusagen rund um die Ecke oder online - vorausgesetzt du kannst akzeptieren, dass es sich um einen Rock handelt.
Anstatt eines echten Kilt Liners, den sowieso niemand sehen sollte, kannst du dir einen Glockenrock, auch Skater Skirt oder Skaterrock bezeichnet, kaufen.


Skaterrock
Ein Skaterrock unter einem Kilt macht einen effektiven Kilt Protector.
Er ist, im Gegenteil zum autorisierten Kilt Liner, weit, wirklich weit ausgestellt und ist dabei viel mehr einem Kilt ähnlich als der richtige Kilt Liner.

Skaterrock.
Ein Skaterrock wie dieser aus Jersey macht einen perfekten Kilt Protector.




Der elastische Bund und die Jersey-Qualität kennst du bestimmt schon von Unterhosen und Sportbekleidung. Deshalb an sich nichts Feminines hier, nur räumliche, bequeme Unterwäsche, wenn unter einem Kilt getragen.

Niemand wird wissen, dass du unter deinem Kilt einen Rock trägst, oder was überhaupt, aber dein Kilt ist effektiv geschützt – vor dir.

Aber was mit dem "Gefühl"?
Was Komfort angeht, ist der Kilt Liner oder Skaterrock "the real commando thing" ebenbürtig, würde ich meinen. Nun, sind dir Tradition und Regeln unbedingt zu folgen wichtiger, dann vergesse diesen Tipp und tue, was du tun musst.

Übrigens
An windigen Tagen, oder wenn du viel sitzen musst, dürfte konventionellere Unterbekleidung praktischer sein. Und auch so ist der Kilt außerordentlich bequem zu tragen.


Commando under kilt
Was trägt sich unter dem Kilt? Dein Geheimnis!




Zubehör und was sonst zum Kilt tragen? Du solltest nun über das Wesentlichste Bescheid wissen. Wirst du dich strikt an die Regeln halten oder hier und da von ihnen abweichen? Deine Wahl. Dabei immer vors Auge halten: Das Beste daran, Regeln zu kennen, ist manchmal, dass man dann weiß, wenn man sie bricht.

Auf der nächsten Seite geht es darum, wie in den Kilt zu kommen und das Zubehör richtig verwenden.




Nächste Seite
Kilt, Moffat Tartan

In den Kilt

Du hast deinen Kilt und etwas Zubehör geliefert bekommen. Wie nun zum ersten Mal in den Kilt und das Zubehör richtig anwenden? Hier gibt's Auskunft.


Was ist auf Dress2Kilt zu finden?



Jeder Mann kann und darf einen Kilt tragen


Du hast es nicht für möglich gehalten? Aber es ist es. Jeder Mann kann einen Kilt tragen, ohne Schotte zu sein oder schottische Ahnen zu haben, und immer mehr Männer trauen sich tatsächlich im Kilt hinaus. Warum? Viele haben zuvor die Reaktionen anderer befürchtet. Ohne Grund. Wie anfangen, einen Kilt zu tragen?

Kilt, Caledonia Tartan

Wie wär's mit einem Kilt?

Auch du kannst einen Kilt tragen. Nur Manns genug musst du sein und Wert auf ein männliches Erscheinungsbild legen.
Nicht mal einen speziellen Anlass hast du nötig. Hier reden wir Kilt im Alltag, in deiner Freizeit. Es ist Casual-first, vielleicht Casual-only.
Verschiedene Kilts

Männer im Kilt - Q & A

Zweifelsohne hat jeder Mann, der es überlegt, einen Kilt zu kaufen und tragen, eine Menge Fragen, die er gerne beantwortet hätte, zum Beispiel wer und warum und wie er selbst anfangen könnte, einen Kilt zu tragen. Oder ob es wahr ist? Auf dieser Seite gibt es Antwort auf die wichtigsten Fragen.
Kilt, Holyrood Tartan

Webmaster im Kilt

Wie kam es, dass der Webmaster anfing, einen Kilt zu tragen? Wie war der Anfang? Welche Erfahrungen hat er gemacht? Was meinte seine Frau dazu? Hält er den Kilt für einen Anfängerding, bevor es zu Röcken etc. kommt? Darüber und über vieles mehr bekommst du Antwort.


Dir einen Kilt und Zubehör kaufen


Ein Kilt ist etwas ganz Spezielles, nicht nur ihn zu tragen, sondern auch ihn zu kaufen. Wie mit der Größe? Und den Tartans? Wie viel muss ich ausgeben? Was macht überhaupt einen Kilt? Wo und wie einen bestellen? Und was trägst du zum Kilt? Ein Kilt kostet mehr als eine vergeleichbare Hose, aber teuer braucht es nicht zu sein.
Unten bekommst du Auskunft und Vorschläge.



Kilt

Der Kilt definiert

Was macht einen Kilt? Ist der Kilt ein Rock? Wann kann man von einem Kilt reden? Muss ein Kilt aus acht Yards (7,2 Metern) Stoff bestehen? Wie ist ein Kilt konstruiert? Lerne über Fell, Falten, Länge, Tartans, Riemen und Schnallen.

Kilt.Mix

Der richtige Kilt für dich

Kilts können 50€ Kosten oder das 30-fache und alles dazwischen. Brauchst du einen teuren Kilt? Die Puristen werden ja sagen, aber unreflektiert kann das ein schlechter Rat sein. Und wie mit Zoll etc.? Auf dieser Seite kannst du lesen warum.

Kilt

Welchen Kilt wo kaufen?

PV oder Wolle? Maßgeschneidert oder von der Stange? Made in Schottland, USA, Österreich oder Pakistan? Billig oder teuer? Welche Händler könnten infrage kommen? Auf dieser Seite findest du Auskunft.

Kilt, Isle of Skye Tartan

Wie dir einen Kilt bestellen?

Nachdem du einen Händler gefunden hast und dich für einen Tartan entschlossen, wird es ernst: Wie mit der Größe? Es geht um zu messen. Länge, Bundweite, Hüftweite, Fell-Länge, deine eigene Größe und alle Maßen in Zoll. Es ist anders als eine Hose zu kaufen, aber schwierig nicht. Hier wird dir alles erklärt.

Kilt-Zubehör

Das Zubehör zum Kilt

Ein Kilt fordert in den meisten Situationen etwas Zubehör. Du kannst so vieles kaufen, und so wenig brauchst du. Hier lesen, was du kaum ohne leben kannst, was vielleicht "nice to have" sein könnte, und was in keinem Fall zu kaufen wäre.

Kilt, Isle of Skye Tartan

Was sonst zum Kilt tragen?

Kilt und Kilt-Zubehör schon, aber was sonst tragen? Auf dem Oberkörper, auf den Füßen? Unter dem Kilt? Und was, wenn du auf das eine oder andere Kilt-Zubehör verzichten möchtest?



In den Kilt und hinaus


Kilt und Zubehör sind geliefert worden. Wie nun das alles richtig tragen? Sollst du auf etwas besonders aufmerksam sein, und wann und wo ist der Kilt die perfekte Wahl?



Kilt, Colquhoun Tartan

In den Kilt

Du hast deinen Kilt und etwas Zubehör geliefert bekommen. Wie nun zum ersten Mal in den Kilt und das Zubehör richtig anwenden? Hier gibt's Auskunft.

Kilt, Colquhoun Tartan

Achtung! Kilt!

Am Anfang fühlt sich alles anders. Und es ist es. Was, wenn du etwas falsch machst? Auf was musst du extra gut aufpassen? Wind? Treppen? Beim Sitzen? Oder...?

Kilt, Colquhoun Tartan

Kilt 24/7/365

Seien wir realistisch, du kannst nicht Kilt 24/7/365 tragen. Aber es gibt im Jahr so viele Möglichkeiten. Weil wir den Kilt als Casual-First betrachten. Wie mit einem Drittel des Jahres? Finde aus, wie.



Andere Röcke und zum Abschluss


Bisher hat es sich um den traditionellen, karierten Kilt, den Schottenrock, gehandelt. Aber es gibt ja auch andere Formen von Röcken. Deine Wahl.



Utility Kilt

Utility Kilts

Einige mögen nicht Tartans oder wollen nicht nur Tartans. Für sie kommen dann andere Kilt-Arten infrage, besonders Utility Kilts.

Monochromer Kilt

Kilt-Variante

Sollten dir einerseits Schottenröcke mit ihren Tartans, andererseits Utility Kilts mit ihren vielen Taschen usw. dir zu viel des Guten sein, wäre für dich ein monochromer, sonst traditioneller Kilt vielleicht richtig? Oder einer in Camouflage, Tweed, Denim oder Leder? Mehr darüber hier lesen.

Röcke

Röcke, die keine Kilts sind

Wie mit einem Rock, der kein Kilt ist? Kann überhaupt ein Mann einen solchen Rock tragen, ohne seine Männlichkeit zu verlieren?

Röcke

Zum Abschluss

Was auch dein Lieblingsrock, ob ein Schottenrock, ein modischer Kilt, ein Männerrock oder ein passender Rock aus der Damenabteilung, stehe dazu. Es ist deine Wahl gewesen. Du darfst, und du kannst.



Webseite in der Webseite


An deine Frau - wenn der EHEMANN IM ROCK


Diese Webseite-in-der-Webseite ist in erster Linie für deine Frau gedacht, deine Frau, die vielleicht nicht versteht, warum DU nun Röcke tragen möchtest und es schwer damit haben könnte, auch wäre "nur" von einem Schottenrock die Rede. Aber auch für dich könnte sie interessanr sein. Denn es geht ja um Lösungen, mit denen Ihr beide leben könntet.
Ist aber die Seite für dich - oder eher für deine Frau - nicht relevant, springe sie über und gehe weiter zu den Galerie- und Linksseiten unten.


Die nächsten Seiten sind mit der englischen Version der Dress2Kilt HP gemeinsam. Die Galerie-Seiten, meistens mit wenig Text und vielen Bildern, sind auf Englisch. Die Links-Seiten und die What's new-Seite grundsäzlich auch.

Galleries


Galleries

Galleries Main Page

Links to altogether over 50 gallery pages with tartan kilts, utility kilts, other kilt variants, and skirts.
Tartan kilts

Gallery Tartan kilts

Hundreds of kilt pictures on over 30 pages, one page per tartan.

Non-tartan kilts

Gallery Solid kilts

Solid traditional kilts.

Galleries

Gallery Utility kilts

Utility kilts in various brands and colours.

Skirts

Gallery Skirts

Man skirts, unisex/genderless skirts, and just skirts.

The Braveheart way Gallery

Gallery The Braveheart Way

A mix of skirted manly garments.



Links and What's new?


Kilt

Links #1

Vendors of traditional kilts, from cheap, typically imported Pakistani kilts, whether off-the-peg or custom-made, to more expensive kilts, sewn to-your-measures in Europe or in America.
Vendors of accessories.
Tartan-mills and tartan-finders.

Kilt

Links #2

Vendors of utility kilts, sarongs, man skirts, unisex skirts, "manly" skirts, and some shorts.

Kilt

Links #3

Kilt and skirt forums, non-commercial home pages, blogs, picture galleries, videos, articles in print media and on the internet, men in kilts and skirts on stage and on the catwalk.

Kilt

What's new?

At a glance, find out what is new, has been changed or has been deleted on the D2K site since your last visit.



Back to start - choose your language





Copyright © 2010-2023 Greman - greman@dress2kilt.eu - Sitemap