Kilts

Drei Kilts, drei Preisklassen.   


Der richtige Kilt für dich


Wie schon erwähnt gibt es Kilts, die wenig kosten, und andere, wofür du ein wahres Vermögen bezahlen musst. Glücklicherweise ist der teuerste Kilt nicht automatisch der beste Kilt.

Der beste Kilt für dich ist einer, den du oft tragen kannst, also nicht ein Kilt, der nur für Anlässen, die es nie oder selten geben, zu verwenden ist.
Für dich, der du kein Schotte bist, dürfte das in deiner Freizeit sein und vor allem bei den Dress Codes Casual und Smart Casual Wear.

Möglichkeiten dafür, einen Kilt zu tragen Schnalle.
Dir sieht es vermulich auch ungefähr so aus. Der Kilt ist für Casual Wear.

Wenn Puristen behaupten, nur ein 8-Yard 16. Oz. Kilt in Schurwolle von einer guten Weberei stammend und von einem gelernten Kilt-Schneider per Hand genäht gehe, können sie aus ihrer Perspektive, Formal Wear, sehr wohl recht haben. Und falls deine Anzüge ausnahmslos der Marken Armani oder Ermenegildo Zegna sind oder immer für dich maßgeschneidert werden – und sie durch einen Kilt ersetzt werden sollten - könnte ein solcher Kilt Sinn machen oder gar ein Muss sein. Aber sonst?

Dein Kilt soll dir mit großer Wahrscheinlichkeit Jeans und Shorts ersetzen. Vermutlich hast du im Schrank einige, die billig sind wie auch einige, die aus guten Hausen sind, Brands. Welche deiner Hosen siehst du in erster Linie durch einen Kilt ersetzt? Die Billigen oder die Teuren? Soll er ein Substitut für Shorts sein oder eher für Jeans? Denkst du Baumarkt oder Kunstmuseum im Kilt? Soll er auch für das Opernhaus und Theater getragen werden können?

Den Alles-Könner Kilt gibt es nicht, aber mit passendem Zubehör – oder keinem Zubehör – kann ein und derselbe Kilt doch sehr vielfältig einsetzbar sein. Und unerschwinglich teuer braucht er dabei nicht zu sein.

Ab 40-50 € kannst du dabei sein.

Ein guter Kilt für casual Wear kannst du ab ungefähr 40-50 € haben. Dann kommt er aus Pakistan und ist ein 5-Yard Kilt in Polyviskose. Bezahlst du um das doppelte, kannst du casual Kilts, Made in USA bekommen, und noch unter 200 € sind sie aus Schottland zu bestellen. In Schurwolle fangen die Preise auch bei um die 200 € an. Solche Kilts sind mit dem richtigen Zubehör auch bei semi-formellen Anlässen einsetzbar.

Staat und Kurierdienst wollen auch was haben.

Früher, wo fast alle Kilts aus Schottland kamen, und UK Mitglied der Europäischen Union war, war es einfach. Versandkosten kamen (meistens) dazu, aber das war es. Nun, wo sich die meisten Einkaufsquellen außerhalb der EU befinden, das heißt in Drittländern, müssen oft mit Zoll, Einfuhrsteuer und Importgebühren kalkuliert werden.

Was zu zahlen ist, kommt auf den Warenwert (Warenpreis plus Versandkosten) und die Firmenadresse des Kilt-Händlers an.

Hier wird vorausgesetzt, dass deine Lieferadresse in einem Land innerhalb der Europäischen Union ist.

Es gibt 4 Szenarien:

A. Der Kilt-Händler hat seine Firmenadresse in deinem eigenen Land.
Du bezahlst dem Händler den Preis für den Kilt und Versand.


B. Der Kilt-Händler hat seine Firmenadresse in einem anderen EU-Land.
Du bezahlst dem Kilt-Händler seinen Preis einschließlich der MwSt., die in deinem Land gilt plus Versand. Doch, falls der Kilt-Händler im Jahr für weniger als 10.000 € in anderen EU-Ländern verkauft, bezahlst du ihm den Preis einschließlich der MwSt. seines Landes, also wie im Beispiel A.


C. Der Kilt-Händler hat seine Firmenadresse in einem Drittland.
Drittland ist in diesem Zusammenhang jedes Land, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist.

Du bezahlst dem Händler seinen Preis ohne eine eventuelle MwSt. plus Versandkosten. UK hat MwSt. zum Abziehen, USA nicht. Wird der Preis automatisch in deiner Währung gezeigt, ist die Mehrwertsteuer mit großer Wahrscheinlichkeit schon abgezogen.

Bei Auslieferung des Kilts bezahlst du:

1. Eine Importgebühr (Zollanmeldung), die unabhängig vom Preis deines Kilts ist. Sie ist doch in den einzelnen EU-Ländern unterschiedlich und auch vom Spediteur abhängig. Rechne mit bis zu 20 €. Bei einem teuren Kilt spielen 20 € nicht die große Rolle, aber bei zwei Socken, die insgesamt 30 € kosten, schon.

2. Zoll 12% vom Warenwert (Kilt plus Versand), falls er 150 € übersteigt, sonst ist kein Zoll fällig.

3. Die MwSt. deines Landes berechnet vom Warenwert plus eventuellem Zoll.


D. Ausnahme UK
Ein Handelsabkommen zwischen EU und dem Vereinigten Königreich bedeutet, dass Zoll nie erhoben wird, – falls die Ware 100% in UK produziert ist. Bei einem hochwertigen Kilt solltest du erwarten können, dass er in Schottland oder England genäht ist, und dass der Tartan von schottischer Wolle stammt. Aber theoretisch könnten Riemen und Schnallen aus einem Drittland stammen und für sie wäre Zoll fällig.
Ist ein Kilt tatsächlich in einem Drittland, zum Beispiel Pakistan produziert und nach UK exportiert, muss Zoll vom ganzen Warenwert berechnet und bezahlt werden, als käme er von jedem anderen Drittland. Ist er teilweise in einem Drittland außerhalb Großbritanniens hergestellt, muss Zoll vom "ausländischen" Teil bezahlt werden. Bei einem billigen Kilt hat es doch keine Bedeutung, weil es undenkbar ist, dass der Warenwert 150 € überschreiten sollte.

Importgebühr und MwSt. wie aus einem anderen Drittland, also Beispiel C.


Jetzt, wo du über mögliche Extrakosten orientiert bist, und du dir vermutlich darüber Gedanken gemacht hast, in welchen Zusammenhängen du deinen Kilt einsetzen möchtest, ist es Zeit für konkrete Kaufempfehlungen. Die findest du, wenn du auf der nächsten Seite weiterliest.







Next page
Kilt, Isle of Skye Tartan

Welchen Kilt wo kaufen?

PV oder Wolle? Maßgeschneidert oder von der Stange? Made in Schottland, USA, Österreich oder Pakistan? Billig oder teuer? Welche Händler könnten infrage kommen? Auf dieser Seite findest du Auskunft.


Was ist auf Dress2Kilt zu finden?



Jeder Mann kann und darf einen Kilt tragen


Du hast es nicht für möglich gehalten? Aber es ist es. Jeder Mann kann einen Kilt tragen, ohne Schotte zu sein oder schottische Ahnen zu haben, und immer mehr Männer trauen sich tatsächlich im Kilt hinaus. Warum? Viele haben zuvor die Reaktionen anderer befürchtet. Ohne Grund. Wie anfangen, einen Kilt zu tragen?

Kilt, Caledonia Tartan

Wie wär's mit einem Kilt?

Auch du kannst einen Kilt tragen. Nur Manns genug musst du sein und Wert auf ein männliches Erscheinungsbild legen.
Nicht mal einen speziellen Anlass hast du nötig. Hier reden wir Kilt im Alltag, in deiner Freizeit. Es ist Casual-first, vielleicht Casual-only.
Verschiedene Kilts

Männer im Kilt - Q & A

Zweifelsohne hat jeder Mann, der es überlegt, einen Kilt zu kaufen und tragen, eine Menge Fragen, die er gerne beantwortet hätte, zum Beispiel wer und warum und wie er selbst anfangen könnte, einen Kilt zu tragen. Oder ob es wahr ist? Auf dieser Seite gibt es Antwort auf die wichtigsten Fragen.
Kilt, Holyrood Tartan

Webmaster im Kilt

Wie kam es, dass der Webmaster anfing, einen Kilt zu tragen? Wie war der Anfang? Welche Erfahrungen hat er gemacht? Was meinte seine Frau dazu? Hält er den Kilt für einen Anfängerding, bevor es zu Röcken etc. kommt? Darüber und über vieles mehr bekommst du Antwort.


Dir einen Kilt und Zubehör kaufen


Ein Kilt ist etwas ganz Spezielles, nicht nur ihn zu tragen, sondern auch ihn zu kaufen. Wie mit der Größe? Und den Tartans? Wie viel muss ich ausgeben? Was macht überhaupt einen Kilt? Wo und wie einen bestellen? Und was trägst du zum Kilt? Ein Kilt kostet mehr als eine vergeleichbare Hose, aber teuer braucht es nicht zu sein.
Unten bekommst du Auskunft und Vorschläge.



Kilt

Der Kilt definiert

Was macht einen Kilt? Ist der Kilt ein Rock? Wann kann man von einem Kilt reden? Muss ein Kilt aus acht Yards (7,2 Metern) Stoff bestehen? Wie ist ein Kilt konstruiert? Lerne über Fell, Falten, Länge, Tartans, Riemen und Schnallen.

Kilt.Mix

Der richtige Kilt für dich

Kilts können 50€ Kosten oder das 30-fache und alles dazwischen. Brauchst du einen teuren Kilt? Die Puristen werden ja sagen, aber unreflektiert kann das ein schlechter Rat sein. Und wie mit Zoll etc.? Auf dieser Seite kannst du lesen warum.

Kilt

Welchen Kilt wo kaufen?

PV oder Wolle? Maßgeschneidert oder von der Stange? Made in Schottland, USA, Österreich oder Pakistan? Billig oder teuer? Welche Händler könnten infrage kommen? Auf dieser Seite findest du Auskunft.

Kilt, Isle of Skye Tartan

Wie einen Kilt bestellen?

Nachdem du einen Händler gefunden hast und dich für einen Tartan entschlossen, wird es ernst: Wie mit der Größe? Es geht um zu messen. Länge, Bundweite, Hüftweite, Fell-Länge, deine eigene Größe und alle Maßen in Zoll. Es ist anders als eine Hose zu kaufen, aber schwierig nicht. Hier wird dir alles erklärt.

Kilt-Zubehör

Das Zubehör zum Kilt

Ein Kilt fordert in den meisten Situationen etwas Zubehör. Du kannst so vieles kaufen, und so wenig brauchst du. Hier lesen, was du kaum ohne leben kannst, was vielleicht "nice to have" sein könnte, und was in keinem Fall zu kaufen wäre.

Kilt, Isle of Skye Tartan

Was sonst zum Kilt tragen?

Kilt und Kilt-Zubehör schon, aber was sonst tragen? Auf dem Oberkörper, auf den Füßen? Unter dem Kilt? Und was, wenn du auf das eine oder andere Kilt-Zubehör verzichten möchtest?



In den Kilt und hinaus


Kilt und Zubehör sind geliefert worden. Wie nun das alles richtig tragen? Sollst du auf etwas besonders aufmerksam sein, und wann und wo ist der Kilt die perfekte Wahl?



Kilt, Colquhoun Tartan

In den Kilt

Du hast deinen Kilt und etwas Zubehör geliefert bekommen. Wie nun zum ersten Mal in den Kilt und das Zubehör richtig anwenden? Hier gibt's Auskunft.

Kilt, Colquhoun Tartan

Achtung! Kilt!

Am Anfang fühlt sich alles anders. Und es ist es. Was, wenn du etwas falsch machst? Auf was musst du extra gut aufpassen? Wind? Treppen? Beim Sitzen? Oder...?

Kilt, Colquhoun Tartan

Kilt 24/7/365

Seien wir realistisch, du kannst nicht Kilt 24/7/365 tragen. Aber es gibt im Jahr so viele Möglichkeiten. Weil wir den Kilt als Casual-First betrachten. Wie mit einem Drittel des Jahres? Finde aus, wie.



Andere Röcke und zum Abschluss


Bisher hat es sich um den traditionellen, karierten Kilt, den Schottenrock, gehandelt. Aber es gibt ja auch andere Formen von Röcken. Deine Wahl.



Utility Kilt

Utility Kilts

Einige mögen nicht Tartans oder wollen nicht nur Tartans. Für sie kommen dann andere Kilt-Arten infrage, besonders Utility Kilts.

Monochromer Kilt

Kilt-Variante

Sollten dir einerseits Schottenröcke mit ihren Tartans, andererseits Utility Kilts mit ihren vielen Taschen usw. dir zu viel des Guten sein, wäre für dich ein monochromer, sonst traditioneller Kilt vielleicht richtig? Oder einer in Camouflage, Tweed, Denim oder Leder? Mehr darüber hier lesen.

Röcke

Röcke, die keine Kilts sind

Wie mit einem Rock, der kein Kilt ist? Kann überhaupt ein Mann einen solchen Rock tragen, ohne seine Männlichkeit zu verlieren?

Röcke

Zum Abschluss

Was auch dein Lieblingsrock, ob ein Schottenrock, ein modischer Kilt, ein Männerrock oder ein passender Rock aus der Damenabteilung, stehe dazu. Es ist deine Wahl gewesen. Du darfst, und du kannst.




Webseite in der Webseite


An deine Frau - wenn der EHEMANN IM ROCK


Diese Webseite-in-der-Webseite ist in erster Linie für deine Frau gedacht, deine Frau, die vielleicht nicht versteht, warum DU nun Röcke tragen möchtest und es schwer damit haben könnte, auch wäre "nur" von einem Schottenrock die Rede. Aber auch für dich könnte sie interessanr sein. Denn es geht ja um Lösungen, mit denen Ihr beide leben könntet.
Ist aber die Seite für dich - oder eher für deine Frau - nicht relevant, springe sie über und gehe weiter zu den Galerie- und Linksseiten unten.


Die nächsten Seiten sind mit der englischen Version der Dress2Kilt HP gemeinsam. Die Galerie-Seiten, meistens mit wenig Text und vielen Bildern, sind auf Englisch. Die Links-Seiten und die What's new-Seite grundsäzlich auch.

Galleries

Galleries Main Page

Links to altogether over 50 gallery pages with tartan kilts, utility kilts, other kilt variants, and skirts.
Tartan kilts

Gallery Tartan kilts

Hundreds of kilt pictures on over 30 pages, one page per tartan.

Non-tartan kilts

Gallery Solid kilts

Solid traditional kilts.

Galleries

Gallery Utility kilts

Utility kilts in various brands and colours.

Skirts

Gallery Skirts

Man skirts, unisex/genderless skirts, and just skirts.

The Braveheart way Gallery

Gallery The Braveheart Way

A mix of skirted manly garments.



Links and What's new?


Kilt

Links #1

Vendors of traditional kilts, from cheap, typically imported Pakistani kilts, whether off-the-peg or custom-made, to more expensive kilts, sewn to-your-measures in Europe or in America.
Vendors of accessories.
Tartan-mills and tartan-finders.

Kilt

Links #2

Vendors of utility kilts, sarongs, man skirts, unisex skirts, "manly" skirts, and some shorts.

Kilt

Links #3

Kilt and skirt forums, non-commercial home pages, blogs, picture galleries, videos, articles in print media and on the internet, men in kilts and skirts on stage and on the catwalk.

Kilt

What's new?

At a glance, find out what is new, has been changed or has been deleted on the D2K site since your last visit.



Back to start - choose your language





Copyright © 2010-2023 Greman - greman@dress2kilt.eu - Sitemap